Bonbon Nägel sind ein Eyecatcher

Vielleicht ist es dir bei deinem letzten Shoppingbummel bereits aufgefallen: In unseren Lieblingsgeschäften geht es ganz schön farbenfroh zu! Schwarz und Grau haben erst einmal Pause. Jetzt ist Zeit für echte Eyecatcher-Colours. Neben den sanften Pastelltönen und den knalligen Neon-Nuancen gesellt sich noch eine dritte Gruppe hinzu – die der süßen Bonbonfarben. Gemeint sind Colours, die sich genau zwischen den hellen Nuancen mit hohem Weißanteil und den leuchtenden Farben von Neonpink bis Neongrün einordnen lassen. Und diese eignen sich perfekt für eine Trend-Maniküre, die die Blicke auf sich zieht. Wie sie ohne viel Aufwand gelingt? Das erfährst du hier.

 Bonbonfarben für die Nägel sind trendy

Was würde besser zum Frühling und Sommer passen als kunterbunte Farben? Ganz gleich, ob neue Fashion, unser Make-up oder eben die Fingernägel: Überall tummeln sich jetzt süße Töne, die direkt aus dem Süßigkeiten-Laden unseres Vertrauens zu kommen scheinen. Zu den hübschen Bonbonfarben zählen etwa ein zartes Grün, das an leckere Pistazie erinnert oder auch feines Rot, das uns an Himbeer-Gummibärchen denken lässt. Passend dazu gesellt sich eine schöne Orange-Nuance, die besonders frisch aussieht. Sanftes Blau und Zuckerwatten-Rosa ergänzen die kunterbunte Palette.

Tipp: Die farbenfrohen Fingernägel lassen sich wunderbar kombinieren. Sie passen toll zum noch immer angesagtem Colourblocking-Outfit, machen aber ebenso zu monochromen Styles eine gute Figur. Zum Look in Schwarz, Anthrazit oder Navy setzen sie einen spannenden Akzent und bringen Farbe ins Spiel. Für einen harmonischen Style kannst du die Farbe deiner Nägel im Make-up wieder aufgreifen – etwa in Form von passendem Lidschatten oder einem glänzenden Lipgloss.

 Bonbon Nägel - der Trend für Kreative

Bonbon Nägel – der Trend für Kreative

Bonbon Nägel der Trend für Kreative

Der Bonbonfarben-Trend ist wie gemacht für dich, wenn du gerne kreativ bist. Schließlich stehen dir jede Menge Möglichkeiten offen, den Sweets-Looks auf deine Nägel zu bringen. Du kannst dich entweder – ganz klassisch – für eine einzige Farbe entscheiden oder aber einen ganzen Süßigkeiten-Regenbogen kreieren. Dafür greifst du zu fünf verschiedenen Bonbonfarben und lackierst jeweils einen Nagel je Hand in einem Ton. Ist dir das zu bunt, dürfen es natürlich auch nur zwei oder drei unterschiedliche Farben sein. Toll sieht es zudem aus, wenn du einen Fingernagel im bunten Babyboomer- oder Ombré-Style gestaltest. Auch Nailart macht sich gut auf Gute-Laune-Nägeln. Setze etwa auf leichtes Glitter oder feine Punkte und grafische Formen.

Lasse deiner Kreativität freien Lauf und kreiere auffallende Looks für Festivals oder Pride-Events! Trau dich, sei mutig und entfalte deinen persönlichen Good Vibes-Style im Sommer 2023! Just do it!

Bonbon Nägel selbst zuhause stylen

Damit deine Fingernägel perfekt und gepflegt in Bonbonfarben strahlen, solltest du versuchen, beim Lackieren nicht daneben zu malen. Du hast kein ruhiges Händchen und keine Geduld? Keine Sorge, du musst jetzt nicht viel Geld im Nagelstudio lassen. Auch ohne Lack und Profi gelingt dir der neue Trend-Look.

Wie? Ganz einfach: Die UV-Gelfolien von Manifix lassen sich innerhalb weniger Minuten auf deinen Nägeln anbringen. Sie sind vegan und eco-friendly und schädigen weder deine Fingernägel noch die Umwelt. Ohne deine Nägel anzurauen, klebst du die Gelfolien fest an und feilst sie auf die passende Länge. Dann greifst du zum UV-Top Coat, der dafür sorgt, dass der Bonbon-Look bis zu 30 Tagen hält und zudem schön glänzt – eben wie klassische Gel-Lacke. Platziere deine Fingernägel dann unter der UV-Lampe und lasse den Top Coat aushärten. Schon sind deine Hände ein absoluter Eyecatcher.

Tipp: Perfekte Bonbonfarben sind etwa „Rebel Orange“, „Riviera Green“, „Kiss Coral“ oder auch „With You Red“. Möchtest du die Farbe wechseln, kannst du den müffelnden Nagellackentferner im Badezimmerschrank stehen lassen. Beträufle deine Nägel einfach mit etwas Sonnenblumen- oder Olivenöl und löse die UV-Gelfolien sanft mit einem Rosenholzstäbchen ab.

Weitere Inspirationen zu Nageltrends 2023 findest du auf www.naildiary.de